Aufladen des Akkus
Bevor Sie den Ladevorgang starten, 
lesen Sie den Abschnitt Akku-
Informationen.
DEUTSCH
1. Schließen Sie das Kabel des
Ladegeräts an den 
Ladegerätanschluss an.
2. Schließen Sie das Ladegerät an die
Stromversorgung an. Die rote 
Statusanzeige leuchtet während 
des Ladevorgangs.
Wenn Sie ein Ladekabel 
verwenden, das an die Zigaretten-
anzünderbuchse angeschlossen 
wird, muss die Stromversorgung 
über eine Fahrzeugbatterie mit 12 
Volt Spannung erfolgen. Stellen Sie 
sicher, dass der Zigaretten-
anzünderstecker des Ladekabels 
vollständig in die Zigaretten-
anzünderbuchse eingerastet ist 
und die Bedienung des Fahrzeugs 
nicht beeinträchtigt.
Bei manchen Fahrzeugmodellen 
erfolgt die Stromzufuhr von der 
Fahrzeugbatterie zur Zigaretten-
anzünderbuchse auch dann, wenn 
der Zündschlüssel abgezogen ist. In 
diesen Fällen besteht die 
Möglichkeit, dass sich die 
Fahrzeugbatterie entlädt, wenn die 
Freisprecheinrichtung nicht 
verwendet wird. Weitere 
Informationen erhalten Sie vom 
Fahrzeughersteller.
Wird der Ladevorgang nicht 
gestartet, trennen Sie das Ladegerät 
von der Netzsteckdose und 
schließen Sie es erneut an. Das voll-
ständige Aufladen des Akkus kann 
bis zu 2 Stunden 30 Minuten dauern.
3. Sobald der Akku vollständig
geladen ist, erlischt die 
Statusanzeige. Trennen Sie das 
Ladegerät von der Stromquelle und 
der Freisprecheinrichtung.
Der vollständig geladene Akku ist 
ausreichend für bis zu 15 Stunden 
Sprechzeit oder bis zu 150 Stunden 
Bereitschaftszeit.
DEUTSCH
Wenn der Ladestatus des Akkus 
niedrig ist, blinkt die Statusanzeige 
langsam rot. Laden Sie den Akku dann 
auf.